Drei verschiedene Tastings zum Thema Whisky bieten wir Euch an.
Bier und Whisky
Für Freunde des guten Whisky die besondere Gelegenheit, Bier und Whisky in Kombination zu erleben. Ein Whisky Ambassador in Kombination mit einem Biersommelier stellen fünf deutsche Whisky und dazu fünf passende Biere vor. Taucht in die Aromen-Vielfalt der Biere und Whisky ein. Wissenswertes zum Bier und Whisky wird natürlich geboten.
deutsche Whisky
Hier habt Ihr die Gelegenheit, acht Whisky aus unterschiedlichen Destillen zu genießen. Alle Whisky kommen aus deutschen Brennereien, mindestens zwei Whisky aus unserer Region.
deutscher Whisky vs. internationaler Whisky
Eine einmalige Gelegenheit, vier deutsche und vier internationale Whisky zu verkosten.
Denkt man an Whisky, denkt man natürlich zuerst an Schottland, Irland oder die USA. Nicht verwunderlich, denn der Whisky dieser klassischen Whiskyländer gilt als der Maßstab für Qualität, setzt den internationalen Standard und dominiert die Whisky-Sparte. Aber die Whisky-Welt ist heute vielfältiger denn je. Neue Destillerien und neue, bisher unbekannte Whiskyländer bereichern schon seit einiger Zeit diese neue Landschaft. Allen voran ist hier Deutschland zu nennen, deren Whisky vielleicht nicht die typischste Spirituose ist, aber definitiv im Trend liegt und auf dem Vormarsch ist. Hier haben die Brennmeister in den letzten Jahren bewiesen, dass erstklassiger Whisky auch in Deutschland hergestellt werden kann, der sich auch über unsere Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht hat.
Wir bieten zwei unterschiedliche Whisky-Tastings an:
Stefan Weikamp, Biersommelier und Wisky-Ambassador, stellt acht verschiedene deutsche Whisky vor. Dabei wird viel Wissenswertes über Destillen, Rohstoffe und Herstellung vermittelt. Mindestens zwei Whisky kommen aus unserer Region.
An diesem Abend werden 4 deutsche Whisky mit 4 internationalen Whisky verkostet. Also insgesamt 8 verschiedene. Zwischendurch gibt es auch mal das ein oder andere Bier zu trinken/probieren.
Im Falle eines Rücktritts bei fester Buchung fallen Stornokosten an:
• Erfolgt der Rücktritt bis zu 35 Tagen vor
Veranstaltungsbeginn, fallen keine Stornokosten an.
• Erfolgt der Rücktritt weniger als fünf Wochen, aber
länger als 7 Wochentage vor Veranstaltungsbeginn, sind
50 % des Kursbeitrags von Ihnen zu zahlen.
• Erfolgt der Rücktritt 7 Wochentage oder kurzfristiger
vor Veranstaltungsbeginn, so sind 80 % des vollen
Entgelts zu entrichten.